|
1555: Augsburger Religionsfriede

"Augsburger Religionsfriede zwischen Lutheranern und Katholiken (Friedensgemälde 1655)" von Melchior Küsel
Kupferstich auf Flugblatt zum 100jährigen Jubiläum, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
Das Friedensgemälde von 1655 konfrontiert den "Religionsfried/Reichsabschied" von 1555 und das "Instrumentum pacis" von 1648 (rechts) mit der "Biblica", der "Confessio Augustana" und der "Formula Concordiae" (links).
Vgl. dazu: Als Frieden möglich war. 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden. Regensburg 2005. S. 278-288.
Im Augsburger Religionsfrieden wurde das Prinzip "cuius regio, eius religio" beschlossen, das das Territorialprinzip
des Westphälischen Staatenspektrums vorwegnahm.
Quelle: Augsburger Friedensgemälde,
Medienserver der Universitätsbibliothek Augsburg
Link zu 1648: Die Verkündung des
Westphälischen Friedens in Osnabrück.
siehe auch:
Link zu Friede von Asmaya : Im selben Jahr wurde der lange kriegerische Konflikt zwischen den sunnitischen Osmanen und den schiitische Safawiden beigelegt.

Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms 1521 (bitte anklicken für größere Version). |

Luther auf dem Reichstag zu Worms (bitte anklicken für größere Version).
|

Augsburger Religionsfriede 1555 (bitte anklicken für größere Version). |

Luther im Kreise von Reformatoren (bitte anklicken für größere Version).
|

Confessio Augustana 1531 (bitte anklicken für größere Version). |
Verlesung der Confessio Augustana (bitte anklicken für größere Version). |

Wappen der Mitglieder des Schmalkadischen Bunds 1531 (bitte anklicken für größere Version). |

Der Friede mahnt die Kirchen zu Toleranz (bitte anklicken für größere Version).
|

Konzil von Trient (bitte anklicken für größere Version). |

Friedensverhandlungen auf der Isle aux Bœfs bei Orleans (bitte anklicken für größere Version). |

Friedensgemälde 1652: Allegorie von Frieden und Gerechtigkeit (bitte anklicken für größere Version). |

Friedensgemälde 1736: Gottesdienst im Hof des Anna-Kollegs (bitte anklicken für größere Version). |
|
|