|
1544: Thamasp I. empfängt Humayun

Quelle: Ritter, Markus: Malerei im Safawidischen Iran (1501-1722) und europäische Bilder. In: Noever, Peter (Hrsg.): Kunst als Botschaft, Asien und Europa, 1500-1700. Wien: Hatje Cantz Verlag 2009.
Tahmasp I. (1514-1576) regierte das schiitische Safawidenreich (Iran, 1501-1722) von 1524-1576 und gilt als dessen bedeutendster Shah. Der lange kriegerische Konflikt mit den sunnitischen Osmanen wurde 1555, im Jahr des Augsburger Religionsfriedens zwischen Katholiken und Protestanten, im Frieden von Amasya beigelegt. Die Abbildung zeigt den Empfang des Mogul-Kaisers Humayun im Sotun-Palast in Isfahan. Humayun war ins safawitische Exil geflüchtet und konnte später auf den Thron des Mogul-Reiches zurückkehren. Die drei muslimischen Großreiche beherrschten in der frühen Neuzeit die Landverbindung zwischen Europa und China zu einer Zeit, als die Portugiesen nach dem Vertrag von Tordesillas den Seeweg nach Indien suchten und sich an den Küsten Asiens festsetzten.

Osmanisches Reich Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
|

Safawidenreich Moschee in Isfahan, Iran
|

Mogul-Reich
Taj Mahal, Indien
|

Karte des Osmanischen Reiches (bitte anklicken für größere Version).
|

Karte des Safawidenreiches (bitte anklicken für größere Version).
|

Karte des Mogul-Reiches (bitte anklicken für größere Version).
|
|
|