|
2009: 1. Treffen der BRIC-Staaten
Quelle: www.welt.de
Am 16.6.2009 fand das erste Treffen der sogenannten BRIC-Staaten im russischen Jekaterinburg statt. BRIC steht für die Anfangsbuchstaben der Länder Brasilien, Russland, Indien und China. Sie verstehen sich als aufstrebende Schwellenländer mit 40% der Weltbevölkerung und 25% des Weltsozialproduktes. Sie streben eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit an, als Gegengewicht zur G 7-Gruppierung der alten, von den USA angeführten, Industrieländer.

2. BRIC-Treffen am 16.4.2010 in Brasilia, Brasilien (bitte anklicken für größere Version).
|

3. BRICS-Treffen in Sanya, China (bitte anklicken für größere Version).
|

4. BRICS-Treffen am 29.3.2012 in Neu-Delhi, Indien (bitte anklicken für größere Version). |

5. BRICS-Treffen am 26.3.2013 in Durban, Südafrika (bitte anklicken für größere Version).
|
|
|