|
1947: Truman-Doktrin

Verkündung der Truman-Doktrin am 12.03.1947 zur Eindämmung der kommunistischen Expanision. Geht u.a. auf den Einfluss
George F. Kennans zurück.
Quelle: www.generationaldynamics.come.

Die Inauguraladresse von Harry S. Truman, anlässlich seiner Wahl zum amerikanischen Präsidenten,
vom 20.1.1949, in der er sein Vier-Punkte-Programm vorstellte. Die vier Punkte waren: 1. Stärkung der UNO,
2. liberale Weltwirtschaftsordnung, 3. Gründung der NATO, 4. Entwicklungshilfe (bitte anklicken für größere Version).
Um ein Video der Inauguraladresse anzusehen, bitte hier klicken: Video |

X (George F. Kennan) (bitte anklicken für größere Version).
|

Kennan an seinem Schreibtisch in Moskau (bitte anklicken für größere Version und mehr Informationen).
|
|