|
Astrolabium

Die Benutzung eines scheibenförmigen Astrolabiums durch einen mittelalterlichen Astronomen, dargestellt in einer Miniatur des französischen Königs Ludwig IX., des Heiligen (1226-1270). Zur Rechten und Linken des Gelehrten sind zwei Kleriker mit der Berechnung des Beobachteten beschäftigt.
Quelle: Kay Peter Jankrift: Europa und der Orient im Mittelalter. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag 2007.
|
|