|
 Cappenberger Barbarossakopf um 1160 Quelle: Die Staufer und Italien, Bd. 2. S. 32. Mannheim 2010. |
 Friedrich II. (Barbarossa), Karte der Aufenthaltsorte (Ausschnitt).
Quelle: Die Zeit der Staufer, Bd. IV. Karten und Stammtafeln. Stuttgart 1977. |
|
|

Quelle: Görich Knut: Die Staufer.
In: Mattias Puhle/Hasse Claus-Peter (Hrsg.), Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962-1806.
Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters. Dresden 2006. |
|
|

Die staufische Kaiserpfalz Goslar |

Burg Heinrichs des Löwen Dankwarderode in Braunschweig |
|
|
 Gemälde von Philipp Foltz
„Kaiser Friedrich Barbarossa und Herzog Heinrich der Löwe in Chiavenna (1176)“, um 1877 |

Rammelsberg: Goslar mit dem Rammelsberg um 1574 |
|
|
 Kyffhäuser Denkmal
Quelle Martin Ludwig, harzinfo.de |
_klein.jpg)
Barbarossas Erwachen im Kyffhäuser |
|